Projekte

 

Der Zonta Club Leverkusen setzt sich engagiert für die Rechte und den Schutz von Frauen ein. Seit vielen Jahren unterstützen wir die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V. Frauennotruf Leverkusen und das Frauenhaus Leverkusen (Frauen helfen Frauen e.V.). Mit unseren Spenden möchten wir unsere Wertschätzung und Unterstützung für die wertvolle Arbeit dieser Einrichtungen zum Ausdruck bringen. Denn gerade in Zeiten, in denen die Herausforderungen für Frauen in Not steigen, ist es uns ein besonderes Anliegen, lokale Hilfsangebote zu stärken.

Unsere Spendengelder sammeln wir durch regelmäßige Benefizaktionen wie Konzerte, Golfturniere oder unseren alljährlichen Stand auf dem Adventsmarkt in Altenberg.

Auch die Prävention von Gewalt liegt uns am Herzen. Wir unterstützen die Internationale Zonta-Kampagne Zonta-says-No gegen Gewalt an Frauen. Unsere organgene Zonta-Bank in der Bahnstadt Opladen ist nicht nur ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen, sondern ist auch ein Ort zum Dialog über Frauenrechte und den Schutz von Frauen. Erfahren Sie mehr über die spannenden Gespräche auf unserer Bank in der Rubrik "Zonta Says No".

Außerdem haben wir 2022 ein Präventionsprojekt an der Sekundarschule Leverkusen zur Gewaltprävention in Teenager-Beziehungen ins Leben gerufen und planen, unsere Aktivitäten an Schulen noch weiter auszubauen.

Zudem vergeben wir jedes Jahr einen besonderen Preis. Der Zonta “Young Women in Leadership Award” zeichnet junge Frauen aus, die in Schule und Gesellschaft Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich engagieren.

Außerdem unterstützen wir gemeinsam mit Zonta International verschiedene globale Frauen- und Mädchenprojekte, beispielsweise zu den Themen Ending Child Marriage und Climate Empower.